|
| Husten | So können Sie sich bei Husten helfen auch ohne Medikamente | Husten ist ein Symptom von verschiedenen Erkrankungen und zugleich ein wichtiger Schutzmechanismus. Wodurch wird Husten verursacht und was kann man dagegen tun?
Husten ist ein schnelles, heftiges Luftausstossen. Intensive Hustenattacken sind eine ganz normale Reaktion des Körpers, wenn man sich zum Beispiel verschluckt. Ein harmloses Kitzeln im Hals verwandelt sich ganz plötzlich in den heftigen Husten, den man gar nicht unterdrücken kann. Denn Husten ist ein Reflex, ein gut durchdachtes Schutzmechanismus gegen Staubpartikel, Fremdkörper oder Schleim in den oberen Atemwegen. Alles, was nicht in unsere Atemwege gehört, muss sofort weg. Daher braucht man diesen Schutzreflex nicht zu bekämpfen. Husten wird in den meisten Fällen durch Atemwegsinfekte ausgelöst, doch kann er auch ein Anzeichen für eine Erkrankung der Lunge sein. Daher ist es wichtig, die Ursache zu kennen, um den Husten richtig zu behandeln.
Man unterscheidet zwischen produktivem Husten mit Auswurf und trockenem Reizhusten. Trockener Husten tritt in der Regel zu Beginn einer Erkältung oder einer akuten Bronchitis auf. Er bildet keinen Auswurf und macht sich durch raue, bellende oder pfeifende Geräusche bemerkbar. In der Nacht raubt der hartnäckige Husten den Betroffenen ruhigen Schlaf. Trockener Husten ist schmerzhaft und kratzend und wird daher oft als Reizhusten bezeichnet.
Husten mit Auswurf wird als produktiver Husten bezeichnet. Da er in der Regel durch Viren oder Bakterien ausgelöst wird, geht er oft mit anderen Symptomen wie Schnupfen, Heiserkeit oder Fieber einher. Die entzündeten Atemwege produzieren vermehrt Schleim. Husten ist dabei wichtig, damit weitere Krankheisterreger sich nicht im Schleim ansiedeln können.
Husten ist zwar sinnvoll, doch sehr lästig. Was hilft dagegen? Wir haben für Sie wirksame Tipps gesammelt.
- Trinken Sie mindestens zwei Liter Flüssigkeit pro Tag (sofern keine Krankheiten dagegen sprechen). Das fördert die Verflüssigung des Sekrets, was bei produktivem Husten hilft, besser abzuhusten.
- Um die schleimlösende Wirkung der Flüssigkeit zu verstärken, können Sie Tee mit Zitrone, Ingwer, Holunder oder Sanddorn trinken. Es gibt auch spezielle Hustentees.
- Bei Hustenreiz wirkt heisser Wasserdampf wohltuend. Füllen Sie heisses Wasser in eine Schüssel und atmen Sie den Dampf mit einem Handtuch über dem Kopf langsam ein. Führen Sie solche Inhalation drei- bis viermal pro Tag durch. Zum Inhalieren eignen sich auch die ätherischen Öle von Pflanzen wie Eukalyptus, Thymian oder Rotfichte, aber nicht für Asthma-Patienten.
- Eine Inhalation mit einem Salbei-Aufguss, der antimikrobielle ätherische Öle enthält, hilft, die gereizten Schleimhäute zu befeuchten und zu beruhigen. Geben Sie eine Handvoll Salbeiblätter in eine Schüssel mit heissem Wasser und atmen Sie den Dampf mit einem Handtuch über dem Kopf tief ein und aus. Wiederholen Sie das ganze alle drei Stunden.
- Es gibt schleimlösende und entkrampfende Arzneien mit schleimlösenden Stoffen wie Ambroxol oder Acetylcystein und mit Pflanzenwirkstoffen aus Efeu, Thymian, Pestwurz oder Primel. Konsultieren Sie bitte Ihren Arzt vor der Einnahme.
- Spitzwegerichsaft sowie Mittel mit Efeu wirken entkrampfend und können beim Reizhusten helfen.
- Beachten Sie, dass Hustenlöser und -stiller nicht kombiniert werden sollen.
- Reiben Sie die Brust mit den Salben mit ätherischen Ölen ein, um die Durchblutung sowie die Schleimlösung zu fördern.
- Lutschtabletten mit Salbei oder Lutschpastillen mit Thymianextrakt, Hustenbonbons, Dampfbäder und Inhalationen helfen, die Atemwege zu befeuchten und den Hustenreiz zu lindern.
- Husten Sie „zärtlich“: halten Sie Taschentuch vor den Mund und husten Sie sanft hinein, indem Sie die die Wangen aufplustern. Die dadurch gebildete Luftbarriere sorgt dafür, dass die Bronchialwände und ihre Verästelungen beim Husten nicht so stark erschüttert werden. Waschen Sie Ihre Hände gründlich nach dem Husten.
- Dauert der hartnäckige Husten länger als zehn Tage, konsultieren Sie den Arzt. Dasselbe gilt, wenn Atembeschwerden, merkwürdige Atemgeräusche, Fieber, auffälliger oder blutiger Auswurf, Schmerzen im Stirnbereich oder Druckgefühl in der Brust dazukommen.
Husten ist immer lästig, doch mit diesen Tipps werden Sie trockenen oder verschleimten Husten schnell los.
| |
PASSEND ZUM THEMA | Von unseren Gesundheitsexperten persönlich ausgesucht | |
| 13.30 | A. Vogel Husten-Sirup | 200 ml | | | | 13.30 | A. Vogel Husten-Spray | 30 ml | | |
| 14.90 | Arkotus Hustensirup MD | 140 ml | | | | 20.70 | Bronchostop Junior Hustensirup | 200 ml | | |
|
Anzeigen
|
Bestseller | 49.20 | Natalben PLUS Kapsel | 90 Stück | | | Folate sind für die gesunde Entwicklung eines Babys unverzichtbar. Sie sind vor allem an der Teilung und Neubildung von Zellen beteiligt und für Wachstum, Blutbildung und Nervengewebe und damit für eine gesunde Entwicklung des Fötus zuständig. Während der Schwangerschaft erhöht sich der Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Unser Bestseller Natalben Plus liefert Folsäure, Omega-3, Eisen, Jod, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin B12 und andere wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die den spezifischen Nährstoffbedarf von schwangeren und stillenden Frauen decken können, um das Baby bei einer harmonischen Entwicklung zu unterstützen. | | | |
Thema | Manuka-Honig | Der Super-Honig gegen viele Beschwerden | Manuka-Honig aus Neuseeland gilt als Superfood und ist der teuerste Honig in der Welt. Was macht ihn so wertvoll und welche gesundheitliche Vorteile bietet er? | |
|
|
Thema | Inulin | Unser Körper verarbeitet es nicht und es ist trotzdem unglaublich gesund – was ist das? | Diesen Ballaststoff verwertet unser Körper praktisch nicht. Doch er ist wichtig für unsere Gesundheit. Was ist Inulin und welche gesundheitlichen Vorteile bietet es? | |
|
|
|
Es hat von A bis Z rundum alles super geklappt und der Preis war sehr günstig im Vergleich mit anderen Anbietern. ⭑ ⭑ ⭑ ⭑ ⭑ S. aus Läufelfingen Oktober 2021 War überrascht wie schnell geliefert wurde. Innert24 Std.waren meine bestellten Sachen bei mir. Sehr gut Margrit aus Altdorf ⭑ ⭑ ⭑ ⭑ ⭑ M. aus Altdorf Oktober 2021 Wir veröffentlichen nur aktuelle und echte Kundenbewertungen ohne jegliche Änderungen, Kürzungen oder Ergänzungen. Für den Inhalt der Bewertungen übernehmen wir keinerlei Haftung. | |
Anzeigen
|
PRODUKTEMPFEHLUNGEN | Aufgrund Ihrer bisherigen Käufe in unserem Shop haben wir einige individuelle Empfehlungen für Sie zusammengestellt. | |
| 9.40 7.80 | Cleanicdent Zahnreinigungspaste | 40 ml | | | | 22.00 16.60 | desderman pure Gel | 1 lt | | |
| 10.00 | skin republic Foot Peel | 40 ml | | | | 37.10 | femibion Folic Acid Plus Metafolin Tablette | 60 Stück | | |
FüR SIE IM INTERNET GEFUNDEN | Interessante Beiträge im Internet für Sie gefunden. | |
| Beruhigung, Schlaf, Stimmung | Schnarchen stoppen: Diese Massnahmen fördern einen ruhigen Schlaf | In diesem Artikel erfahren Sie, wie folgende Hilfsmittel das Schnarchen stoppen können: Nasenspreizer, Nasenpflaster, Anti-Schnarch-Weste, Unterkieferschiene, Nackenstützkissen, Anti-Schnarchring, Schnarchgurt, Schnarchstopper; und was können Sie selbst tun, um Schnarchen zu stoppen. | stern.de | | | | Schmerzen und Fieber | Schmerzen lindern: So klappt es auch ohne Chemie | Warum gilt Schmerz als die Alarmglocke unseres Körpers? Wieso ist Schmerz oft eine Folge unseres ungesunden Lebensstils? Können Schmerztabletten zusätzlich belasten? Was muss man von gefährlichen Nebenwirkungen wissen? Können pflanzliche Mittel können auf Dauer schaden? Das alles erfahren Sie hier. | brigitte.de | | |
Gesundheitsfakten |
|
SPONSORING McDrogerie.ch unterstützt B.A.C.A., eine weltweit tätige Organisation von Bikern, die missbrauchten Kindern hilft - auch in der Schweiz. Mehr dazu unter switzerland.bacaworld.org. |