11 wirkungsvolle Tipps gegen Krankheitserreger

From: McDrogerie.ch - Sunday Dec 12,2021 12:34 pm
logo
Immunsystem
11 wirkungsvolle Tipps gegen Krankheitserreger
Viren und Bakterien, trockene Heizungsluft und Temperaturschwankungen machen unserem Immunsystem zu schaffen. Wie können wir unsere eigene Abwehr unterstützen, um das Risiko für Infekte zu senken?

Unser Immunsystem ist für die Erkennung und Inaktivierung von verschiedenen schädlichen Eindringlingen wie Viren, Bakterien, Pilzen und anderen Mikroorganismen verantwortlich. Es ist jede Minute unseres Lebens im Einsatz, doch besonders gefordert ist unser Immunsystem in den kalten Jahreszeiten. Um optimal funktionieren zu können, benötigen unsere Abwehrkräfte eine ganze Reihe von Wirkstoffen sowie eine gesunde Lebensweise. Alles, was wir machen, essen und trinken, beeinflusst unser Immunsystem. Eine gesunde Ernährung und ein gesunder Lebensstil bilden zusammen eine gute Krankheitsbarriere und sorgen dafür, dass unser Körper gegen schädliche Erreger gut gewappnet ist.

Erreger haben es leichter, wenn unser Körper geschwächt oder unzureichend mit Nährstoffen versorgt ist. In diesem Fall reagiert das Immunsystem langsam oder mit einer falschen Immunantwort. Man wird anfälliger für Erkrankungen und Infektionen. Die Funktion des Immunsystems kann durch unterschiedliche Faktoren eingeschränkt sein. Darunter sind Immundefekte, Dauerstress, Konsum von Alkohol und Nikotin, einseitige Ernährung, Übergewicht, Schlafmangel, psychische Belastungen, körperliche Überbelastung, Bewegungsmangel sowie eine Unterversorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen.

Folgende Tipps helfen Ihnen, Ihren Körper gegen Infekte widerstandsfähiger zu machen und fit durch den Winter zu kommen.

  • Essen Sie gesund und ausgewogen. Integrieren Sie reichlich Obst und Gemüse, gesunde Fette, Fisch, Fleisch und Vollkornprodukte in Ihren täglichen Speiseplan. Das ist die beste Möglichkeit, Ihren Bedarf an wichtigen Vitalstoffen wie Vitaminen, Mikro- und Makronährstoffen zu decken.

  • Trinken Sie ausreichend (mindestens 2 Liter pro Tag), sonst trocknet Ihre Schleimhaut im Nasen- und Rachenraum aus, was die natürliche Barriere für Erreger einschränkt. Am besten trinken Sie Mineralwasser und Kräutertees, aber auch Saftschorlen. Salbei, Nelken, Ingwer und Honig wirken keimtötend und gelten als wohltuende Zusätze zu Kräutertees in der kalten Jahreszeit.

  • Schützen Sie sich vor Ansteckung mit einer sorgfältigen Hygiene. Händewaschen ist einer der effektivsten Tipps, um Erkältungen vorzubeugen, da die meisten Erreger über die Hände übertragen werden. Fassen Sie sich nicht mit den Händen ins Gesicht und achten Sie darauf, dass Viren beim Händeschütteln oder beim Kontakt von Türgriffen oder Einkaufswagen schnell übertragen werden.

  • Lüften Sie regelmässig: öffnen Sie das Fenster auch im Winter weit drei- bis viermal am Tag für zehn Minuten. Das sorgt dafür, frische, sauerstoffreiche Luft gegen alte virenreiche Luft auszutauschen.

  • Kurbeln Sie die Durchblutung Ihres Körpers mit Sauna und Wechselduschen an. Dadurch verengen und weiten sich die Blutgefässe abwechselnd, Immunzellen gelangen schneller an einen Infektionsort und die Anzahl an weissen Immunzellen erhöht sich. Doch falls Sie bereits erkältet sind, sollten Sie darauf verzichten, um den Körper zusätzlich nicht zu belasten.

  • Bewegen Sie sich so viel wie möglich an der frischen Luft, um Ihren Kreislauf in Schwung zu bringen. Achten Sie dabei auf eine geeignete Kleidung. Schon kleine regelmässige Bewegungseinheiten stärken Ihr Immunsystem.

  • Entspannen Sie sich. Starker körperlicher oder psychischer Stress sowie Dauerstress schwächen die Abwehrkräfte, da der Körper zu viel Stresshormon Kortisol produziert, was Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördert und die Infektanfälligkeit erhöht. Bauen Sie kleine Verschnaufpausen in Ihren Alltag, delegieren Sie Arbeiten und nehmen Sie ab und zu ein heisses Entspannungsbad.

  • Pflegen Sie Ihre Darmflora, da rund 80 % der Immunzellen im Darm angesiedelt sind und eine gesunde Darmflora sehr wichtig für effektive Abwehr ist.

  • Meiden Sie Alkohol und Nikotin, die Ihr Immunsystem schwächen. Schon ein Rausch deaktiviert die Abwehrkräfte für 24 Stunden und schwächt die Funktion der Immunzellen im Blut stark ein.

  • Schlafen Sie ausreichend, da sich die Körperabwehr in der Nacht am effektivsten erholt. Sowohl die Qualität als auch die Dauer des Schlafes sind dabei von grosser Bedeutung. Während des Schlafes werden grosse Mengen an immunaktiven Stoffen ausgeschüttet. Studien haben gezeigt, dass regelmässiger Schlaf von sechs bis neun Stunden vor Erkältungen schützen kann.

  • Meiden Sie Menschenmengen, wo Sie sich kaum schützen können. Vermeiden Sie engeren Körperkontakt, sonst steigt das Risiko, jemandem mit Erkältung zu begegnen.

Gute Abwehrkräfte bedeuten eine bessere Lebensqualität. Diese Tipps helfen Ihnen, Ihre Abwehrkräfte fit und schlagkräftig zu halten!

PASSEND ZUM THEMA
77.40 68.90
Vita Immunoxanthin Kapsel
50 Stück
 
51.70 36.80
OMEGA-life Immun Kapsel
60 Stück
65.20
Regulatpro Immune
350 ml
 
32.10
Biotta Vital Immun
6x5 Deziliter
MEHR ZUM THEMA
Anzeigen
Banner

Banner
Bestseller
80.10
NaturKraftWerke Schwarzkümmelöl nativ Demeter
500 ml
 
Schwarzkümmelöl kann Verdauungsbeschwerden lindern und wirkt sich positiv auf den Blutzuckerspiegel sowie auf Bluthochdruck aus. Es kann das Immunsystem stärken und lässt Erkältungen vorbeugen oder lindern. Die Verwendung von Schwarzkümmelöl bei Allergien sorgt für eine spürbare Linderung der allergischen Symptome. Schwarzkümmelöl findet auch äusserliche Anwendung.
MEHR ERFAHREN
Thema
Nootropika
Ihre mentale Energie natürlich stärken – so funktioniert es
Sie werden häufig als „smarte Medizin“ bezeichnet, führen den Gehirnzellen mehr Sauerstoff zu und bringen Ihr Gehirn auf natürliche Weise zu einer besseren Leistungsfähigkeit. Was sind Nootropika und wie stärken sie Ihre mentale Energie?
MEHR ZUM THEMA


Thema
Schwarzkümmel
Das Wunder-Würzmittel das Viren, Bakterien und Pilze killt
Schwarzkümmel ist seit Jahrhunderten als Allheilmittel mit hervorragenden Eigenschaften bekannt. Dieses pfefferähnliche Gewürz findet sowohl innerliche als auch äusserliche Anwendung und punktet mit gesundheitsförderlichen Inhaltsstoffen. Was steckt hinter dieser Heilpflanze mit Tradition?
MEHR ZUM THEMA


AKTUELLE BEWERTUNGEN
Mittags bestellt, am andern Tag im Briefkasten...unglaublich aber wahr. Hat alles gepasst und war erst noch günstig.
⭑ ⭑ ⭑ ⭑ ⭑
R. aus Saas-Grund
Dezember 2021

Super Preis-Leistungsverhältnis und schnelle Lieferung. Was will man mehr :-)
⭑ ⭑ ⭑ ⭑ ⭑
T. aus Kallnach
Dezember 2021

Wir veröffentlichen nur aktuelle und echte Kundenbewertungen ohne jegliche Änderungen, Kürzungen oder Ergänzungen. Für den Inhalt der Bewertungen übernehmen wir keinerlei Haftung.
Anzeigen
Banner

Banner
UNSERE EMPFEHLUNGEN FüR SIE
39.00 29.90
femibion Folic Acid Plus Metafolin Tablette
60 Stück
 
6.60
desderman pure Gel
100 ml
38.40
PHYTOMED Mandelöl Bio
500 ml
 
21.10
Pantasept Desinfektion Spray
400 ml
UNSERE AKTIONEN
Die folgenden Artikel sind aktuell im Shop besonders günstig zu haben und wurden am meisten verkauft. Profitieren Sie!
149.00 109.00
express slim 1-2-3 Kapsel mit 3-fach Wirkung
180 Stück
 
39.80 27.20
ALPINAMED Curcumasan Kapsel
120 Stück
ZU DEN AKTIONEN

FüR SIE IM INTERNET GEFUNDEN
Interessante Beiträge im Internet für Sie gefunden.
Magen und Darm
Zöliakie
Was ist Zöliakie? Handelt es sich bei Zöliakie um eine Allergie oder eine Autoimmunerkrankung? Was sind typische und atypische Symptome einer Zöliakie? Wie äussert sich eine Glutenunverträglichkeit bei Kindern? Wie wird Zöliakie behandelt? Das alles erfahren Sie in diesem Artikel.
 
Augen und Ohren
Tipps für eine schonende Ohrenpflege
Weniger ist mehr: warum ist es so in Sachen Ohrenpflege? Ist Ohrenschmalz Schmutz? Sollte man Ohrenschmalz entfernen? Warum sollte man Finger weg vom Wattestäbchen lassen? Wie pflegt man Ohren richtig? Welche Fehler sollte man bei der Ohrenpflege vermeiden? Das alles erfahren Sie hier.
FOLGEN SIE UNS
facebooktwitterinstagram
SPONSORING
McDrogerie.ch unterstützt B.A.C.A., eine weltweit tätige Organisation von Bikern, die missbrauchten Kindern hilft - auch in der Schweiz. Mehr dazu unter switzerland.bacaworld.org.
More emails from McDrogerie.ch