|
| Fit durch die Feiertage | So halten Sie Ihr Gewicht über die Feiertage | Feiertage sind immer eine herausfordernde Zeit: jeder kennt wohl, wie schnell sich in dieser Zeit das Fett an den Hüften anlagert. Wie kommen Sie durch die Feiertage, ohne beim nächsten Blick auf die Waage einen Herzinfarkt zu kriegen?
Familie, gutes Essen und Erholung stehen in dieser Zeit im Fokus. Kein Wunder, dass man schnell Wachsamkeit verliert, klammheimlich zu einem Sofasitzer wird und sich mit leckeren kalorienreichen Snacks immer wieder vollstopft. Und ja, es ist schwer zu widerstehen, wenn Plätzchen leise „Nimm mich!“ rufen. Ist es überhaupt möglich, gesund und fit durch die Feiertage zu kommen? Ja!
Hier haben wir für Sie alle Tipps und Tricks gesammelt, damit Sie Feiermahl ohne schlechtes Gewissen geniessen können.
- Versuchen Sie nicht, den ganzen Tag zu hungern, um sich beim Festmahl mehr erlauben zu können. Das führt dazu, dass Sie ungewollt mehr Kalorienbomben verzehren. Regelmässige, ausgewogene Mahlzeiten können einem übermässigen Gaumenschmaus und als Folge einem unangenehmen Völlegefühl am festlichen Abend vorbeugen.
- Beachten Sie, dass Sättigungsgefühl etwas Zeit braucht. Füllen Sie Ihren Magen zuerst langsam mit ballaststoffreichem Gemüse oder Salat und sättigendem Fisch, Fleisch oder Eiern. Danach können Sie ruhig zu den anderen Sachen greifen, da Sie sich nicht mehr ausgehungert fühlen.
- Allgemein gilt: je grösser die Auswahl an Nahrungsmitteln, desto mehr isst man. Daher ist es oft viel einfacher, komplett auf bestimmte Nahrungsmittel zu verzichten, als zu versuchen, weniger zu essen. Sonst ist die Gefahr zu hoch, zuviel zu essen und einfach zu beschliessen, dass es schon sinnlos ist, Mass zu halten. Stattdessen können Sie einfach zum Beispiel Kohlenhydrate (Knödel, Kartoffeln, Brot) oder Fette (fettige Sossen, Öle, Butter, Sahne, Käse, Geflügelhaut) weglassen.
- Achten Sie auf Menge und Mischung, damit Süssigkeiten Sie nicht zu unkontrolliertem Naschen verleiten. Schneiden Sie Lebkuchen in kleinere Stücke. Dann können Sie öfters zugreifen und fühlen sich zufriedener.
- Naschen Sie Nüsse und Obst statt Plätzchen und Süssigkeiten. Nüsse und Obst liefern gesunde Kalorien und versorgen Ihren Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
- Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken – etwa 30 bis 40 Milliliter Wasser pro Kilo Körpergewicht. Sie können auch warmes Zitronenwasser trinken oder etwas Fruchtsaft im Wasser verdünnen. Selbstgemachte Smoothies sind auch eine gute Wahl. Ausreichend Flüssigkeit ist wichtig für eine gesunde Verdauung und für viele Stoffwechselprozesse in unserem Körper.
- In der kalten Winterzeit sind Tees besonders wohltuend. Sie können Ihrer Verdauung mit Pfefferminz-, Fenchel- oder Kümmeltees gut tun. Tee mit Zimt schafft eine festliche Atmosphäre, regt Ihren Stoffwechsel an und wirkt sich positiv auf Ihre Stimmung aus.
- Klar, dass Alkohol für viele zu Feiertagen gehört. Sekt, Wein oder Glühwein fehlen in der Regel auf keinem Festtisch. Doch vergessen Sie bitte nicht, dass Alkohol viele Kalorien versteckt und Gift für den Körper ist. Es ist besser, sich auf 1 oder 2 Gläser hochwertigen Wein ohne zugesetzten Zucker zu beschränken und auf hochprozentigen Alkohol zu verzichten. Verzehren Sie Alkohol nicht vor den Mahlzeiten und trinken Sie ein zusätzliches Glas Wasser dazu, um Ihren Körper beim Abbau von Alkohol zu unterstützen.
- Essen Sie langsam und kauen Sie gründlich, um die Verdauung anzuregen. Unterstützen Sie Ihre Verdauung mit Bitterstoffen aus Artischocken, Rosmarin, Salbei und Knoblauch. Diese Lebensmittel wirken sich positiv auf die Blutfettwerte aus und können die Darmflora verbessern.
- Frühstücken Sie, um für einen ausgeglichenen Insulinspiegel sowie für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl zu sorgen und Heisshungerattacken vorzubeugen. Dafür eignen sich am besten Vollkornprodukte und Obst, die daneben Vitamine und Mineralstoffe liefern und die Darmtätigkeit regulieren.
- Bewegung ist während der Feiertage besonders wichtig. Der Winter gibt dazu Spass machende Möglichkeiten wie Schneeballschlachten, Schlittenfahrten oder Spaziergänge durch eine verschneite Landschaft. Bewegung an der frischen Luft baut nicht nur Kalorien ab, sondern kurbelt auch die Verdauung an, sorgt für eine bessere Durchblutung und regt das Gute-Laune-Hormon Serotonin an.
- Organisieren Sie auch andere Möglichkeiten zur Bewegung: nehmen Sie die Treppe statt den Aufzug und steigen Sie auf dem Heimweg eine Station früher aus, um den restlichen Weg zu Fuss zu gehen. Gehen Sie beim Telefonieren im Raum herum. Führen Sie Ihren Hund länger Gassi als sonst.
- Wenn Sie normalerweise Sport treiben, vernachlässigen Sie dies auch an den Feiertagen nicht. Feiertage sorgen für einen vermehren Kalorienzufuhr und es ist sinnvoll, den gewohnten Trainingsplan beizubehalten.
- Wenn Sie einige Stunden vor dem grossen Festmahl Sport treiben, entleeren Sie dadurch Ihre Kohlenhydratspeicher in Muskeln und Leber. Als Folge werden Ihre Muskeln aufnahmefähiger für Kohlenhydrate und Eiweiss und weniger Energie geht ins Fettgewebe.
Mit diesen Tipps können Sie ruhig die Zeit mit Familie und Freunden geniessen, da Sie bestens für die Feiertage gewappnet sind!
| |
|
| 5.30 | Salus Anis Fenchel Kümmeltee Bio | 15 Stück | | | | 14.90 | Phytopharma Bitter Tropfen | 50 ml | | |
| 5.00 | YOGI TEA Lebensfreude Tee | 17 g | | | | 55.50 45.10 | P. Jentschura 7x7 Kräuter Tee | 500 g | | |
|
Anzeigen
|
Bestseller | 76.30 | Hirsana Goldhirse-Öl-Kapseln | 150 Stück | | | Hirseöl fördert das Wachstum und die Regeneration der Haare. Es hilft bei sprödem, strohigem, splissigem oder mattem Haar. Hirseöl unterstützt daneben die natürlichen Hautfunktionen und fördert eine reine und schöne Haut. Pantothensäure sorgt für die Verbesserung des Hautbildes. Biotin fördert die Neubildung von Haarwurzeln und des Nagelbettes und hilft beim Makronährstoffwechsel. Unser Bestseller Hirsana Goldhirse-Öl-Kapseln enthält wertvolles Goldhirseöl sowie Vitalstoffe wie Vitamin E, Vitamin B6, Thiamin, Riboflavin, Pantothensäure, Biotin und Zink, welche die Wirkung des Goldhirseöls optimal ergänzen. | | | |
Thema | Sanddorn | Oft müde und erklältet? Diese Powerbeere hilft! | In den kälteren Herbst- und Wintermonaten braucht unser Immunsystem eine besondere Unterstützung. Sanddorn stärkt Ihre Abwehrkräfte und bietet eine schnelle Linderung bei Erkältungen. Schon seit Jahrhunderten sind Sanddornfrüchte ein Symbol für Vitalität und Widerstandskraft. | |
|
|
Thema | Cholin | Der Mikronährstoff, der unsere Emotionen und unser Verhalten steuert | Gesunde Leber, Gehirn und Nervensystem sind ohne diesen Nährstoff kaum denkbar. Cholin ist enorm wichtig für ein gesundes Herz-Kreislauf-System, für viele Stoffwechselreaktionen und für die Gehirnentwicklung eines Embryos. | |
|
|
|
Der Mensch steht bei Euch im Mittelpunkt. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Vielen Dank dem ganzen Team für die hervorragende Abwicklung meiner Bestellung. Top-Service! ⭑ ⭑ ⭑ ⭑ ⭑ A. aus Gams Dezember 2021 Bestellte Sachen wurden sehr schnell geliefert! Alles zur vollen Zufriedenheit wie immer! ⭑ ⭑ ⭑ ⭑ ⭑ T. aus Pratteln Dezember 2021 Wir veröffentlichen nur aktuelle und echte Kundenbewertungen ohne jegliche Änderungen, Kürzungen oder Ergänzungen. Für den Inhalt der Bewertungen übernehmen wir keinerlei Haftung. | |
Anzeigen
|
UNSERE EMPFEHLUNGEN FüR SIE | |
| 58.80 35.70 | PROXEED Women | 30x6 g | | | | 114.00 76.30 | Hirsana Goldhirse-Öl-Kapseln | 150 Stück | | |
| 17.60 | Ha-Ra Konzentrierte Vollpflege | 500 ml | | | | 17.20 | Renuwell Holz Butter 100% natürlich | 250 ml | | |
FüR SIE IM INTERNET GEFUNDEN | Interessante Beiträge im Internet für Sie gefunden. | |
| Augen und Ohren | Gesundes Hören: So funktioniert unser Ohr – warum wir hören können | Wie wandern Geräusche durch unseren Gehörgang? Warum hören wir manchmal mit dem Alter weniger gut? Warum sollte man seine Ohren nie mit Wattestäbchen pflegen? Was ist ein Hörsturz? Was kann Tinnitus fördern? Kann man seine Ohren trainieren? Das alles erfahren Sie in diesem Artikel. | barmer.de | | | | Augen und Ohren | Tipps für gesunde Ohren, um so lange wie möglich gut zu hören | Sine quietsch-saubere Ohren richtig oder falsch? Wann sollte man unbedingt Ohrstöpsel benutzen? Warum sollte man nicht gleichzeitig telefonieren und Filme gucken? Wie kann man Ohren auf Reisen schützen? Die Antworten auf diese Fragen sowie wirksame Tipps für gesunde Ohren finden Sie hier. | barmer.de | | |
Gesundheitsfakten |
|
SPONSORING McDrogerie.ch unterstützt B.A.C.A., eine weltweit tätige Organisation von Bikern, die missbrauchten Kindern hilft - auch in der Schweiz. Mehr dazu unter switzerland.bacaworld.org. |