Grippe oder Erkältung? Jetzt wissen Sie es

From: McDrogerie.ch - Sunday Jan 16,2022 11:51 am
logo
Grippe
Grippe oder Erkältung? Jetzt wissen Sie es
Das kennt wohl jeder von uns: erhöhte Temperatur, Unwohlsein, Gliederschmerzen. Wie lässt sich nun unterscheiden, ob es eine Grippe oder eine Erkältung ist, und was tun?

Man unterscheidet echte Grippe (Influenza) und grippaler Infekt (Erkältung). Diese Erkrankungen verlaufen unterschiedlich stark, und dahinter stecken unterschiedliche Erreger. Eine Erkältung wird durch etwa 200 Arten von Erkältungsviren ausgelöst, darunter die bekannten Rhinoviren. Eine Grippe wird durch Influenzaviren hervorgerufen und kann verschiedene, sogar lebensbedrohliche Folgeerkrankungen wie Herzmuskelentzündung , Lungenentzündung usw. nach sich ziehen.

Grippe ist hochansteckend, besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in anderen geschlossenen Räumen. Eine erkrankte Person versprüht beim Husten oder Niesen winzige virushaltige Tröpfchen, die andere Menschen anstecken können. Das nennt man Tröpfcheninfektion. Wenn man verunreinigte Oberflächen oder Gegenstände anfasst und mit der Hand den Mund oder die Nase berührt, spricht man von einer Schmierinfektion. Entsprechend ihren Eigenschaften werden Influenzaviren in drei Typen (Typ A, Typ B, Typ C) mit weiteren Untertypen unterteilt. Alle Influenzaviren befallen die Atemwege und zerstören dort die Zellen der Schleimhaut, was eine Entzündungsreaktion und somit die typischen Grippebeschwerden auslöst.

Die Inkubationszeit ist in der Regel nur ein bis zwei Tage. Danach setzt plötzlich Fieber mit Schüttelfrost ein, treten Muskel- und Gelenkschmerzen auf und es kommt zu Reizhusten. Nicht selten sind auch Hals- und Kopfschmerzen, starkes Krankheitsgefühl und Müdigkeit. Manchmal kommen auch Magen-Darm-Beschwerden vor. Fieber hält meist länger als drei Tage an. Und während es dem Betroffenen bei einer Erkältung langsam schlechter geht, überfällt ihn eine Grippe schlagartig, und danach hält Leistungsschwäche lange an.

Wie können Sie einer Grippe vorbeugen und was tun, wenn Sie schon daran erkrankt sind? Hier sind die wirksamsten Tipps.

  • Um das Ansteckungsrisiko zu verringern, waschen Sie regelmässig Ihre Hände, berühren Sie nicht mit den Händen das Gesicht und insbesondere die Augen, verzichten Sie auf Händeschütteln und meiden Sie grosse Menschenmassen.

  • Es gibt Medikamente, welche die Grippe-Symptome dämpfen können. Zum Beispiel, fiebersenkende Schmerzmittel machen hohes Fieber und Kopfschmerzen verträglicher. Konsultieren Sie Ihren Arzt.

  • Einige Hausmittel helfen, die Beschwerden zu lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken. Inhalieren mit ätherischen Ölen besänftigt Schnupfen und eine verstopfte Nase, das in die Schläfen einmassierte Pfefferminzöl lindert Kopfschmerzen.

  • Kalte Wickel können Fieber um ein halbes bis ein Grad Celsius verringern, und warme Wickel helfen gegen Gliederschmerzen.

  • Gegen Halsschmerzen hilft Gurgeln mit etwas Salzwasser, das den Hals erwärmt, oder wenn man etwas Honig zu sich nimmt.

  • Es ist wichtig, ausreichend (mindestens 1.5 Liter) Wasser, ungesüsste Tees, Säfte oder Wasser mit Zitrusfrüchten zu trinken. Das hilft, die Schleimhäute feucht zu halten und somit das Abhusten und Abtransport der Erreger durch die Nase zu erleichtern. Ausserdem verliert man bei Fieber und Schwitzen viel Flüssigkeit, was durch Trinken ausgeglichen werden muss. Sonst kommt es zu Kopfschmerzen und anderen Beschwerden.

  • Lüften Sie regelmässig und viel, um Viruslast in der Luft zu verringern. Wenn es möglich ist, gehen Sie an die frische Luft nach draussen.

  • Gönnen Sie sich Ruhe – auch bei leichten Symptomen. Es ist wichtig, sich zu schonen, um schneller wieder fit zu werden.

  • Suchen Sie unbedingt einen Arzt auf, wenn schnell hohes Fieber (über 39 Grad Celsius) auftritt, wenn das Atmen schwer fällt oder wenn ungewöhnliche oder sehr starke Beschwerden entstehen. Ein Arztbesuch ist auch bei Grunderkrankungen wie Diabetes mellitus oder Asthma notwendig.

Mit diesen Tipps bekommen Sie die unangenehmen Grippebeschwerden schnell in den Griff, um wieder aktiv und gesund zu sein!

PASSEND ZUM THEMA
77.40 68.00
Vita Immunoxanthin Kapsel
50 Stück
 
14.50 12.80
A. Vogel Zink-Complex Tablette
30 Stück
4.60
morga Erkältungstee
20 Stück
 
6.90
morga Holunder Sirup
7 Deziliter
MEHR ZUM THEMA
Anzeigen
Banner

Banner
Bestseller
26.50
Blattgrün 1001 Dragée
120 Stück
 
Chlorophyll ist sehr wichtig bei der Blutbildung, steigert die Aufnahme von Eisen und Magnesium in unserem Körper und zusammen mit Eisen die Hämoglobin-Menge im Blut schneller ansteigen als reine Eisenpräparate. Es vermindert Schweissgerüche und hat eine Anti-Mundgeruch-Wirkung.
MEHR ERFAHREN
Thema
Leinsamen
Die Superfood-Detox-Bombe mit Abnehmeffekt
Diese beliebte Zutat für Gebäck und Müsli ist nicht nur ein Superfood, sondern punktet auch mit Omega-3-Fettsäuren und ist eine verdauungsfördernde Ballaststoffbombe. Welche Vorteile haben Leinsamen und was macht sie so gesund?
MEHR ZUM THEMA


Thema
Fresssucht
Wenn Essen süchtig macht
Viele von uns kennen gelegentliches Frustessen, wenn man schlechte Laune hat und zur Schokolade greift. Doch manche geraten in einen Teufelskreis mit einem Kontrollverlust über das Essverhalten und nach regelmässigen Essanfällen fühlen sie sich schuldig statt glücklich. Was ist eine Fresssucht und wie kann man sie überwinden?
MEHR ZUM THEMA


AKTUELLE BEWERTUNGEN
Ich finde es gut dass man unkompliziert ohne Technik mit Einzahlungsschein einzahlen kann!
⭑ ⭑ ⭑ ⭑ ⭑
M. aus Wiezikon
Januar 2022

werde wieder bei ihnen bestellen. Ich schätze es mit Rechnung bezahlen u können.
⭑ ⭑ ⭑ ⭑ ⭑
A. aus Oberwil ZG
Januar 2022

Wir veröffentlichen nur aktuelle und echte Kundenbewertungen ohne jegliche Änderungen, Kürzungen oder Ergänzungen. Für den Inhalt der Bewertungen übernehmen wir keinerlei Haftung.
Anzeigen
Banner

Banner
UNSERE EMPFEHLUNGEN FüR SIE
39.80 27.10
ALPINAMED Schwarzer Knoblauch Kapsel
120 Stück
 
39.80 27.20
ALPINAMED Curcumasan Kapsel
120 Stück
66.10
SANDDORN ARGOUSIER Omega 7 Kapsel
180 Stück
 
60.50
Natalben PLUS Kapsel
90 Stück
FüR SIE IM INTERNET GEFUNDEN
Interessante Beiträge im Internet für Sie gefunden.
Pflege für den Mann
Turbo-Tipps gegen müde Männerhaut
Warum müssen Sie sich selbst als härtester Mann ein wenig Pflege gönnen? Was bringt Ihren Körper in Schwung und lässt Ihre Haut wieder aufleben? Warum sind Peelings wahre Wundermittel für Ihre Haut? Was dient als Energie-Booster für Ihre Augen? Das alles erfahren Sie hier.
 
Muskeln und Gelenke
Muskeln definieren: Das sind die 5 besten Tipps für mehr Definition
Warum sind die richtige Auswahl an Übungen, die Ausführung und das Setzen der richtigen Trainingsreize wichtig? In welchem Fall muss ein kalorisches Defizit geschaffen werden? Was kann Muskelabbau bei einem kalorischen Defizit verhindern? Das alles sowie häufige Fragen und Antworten zum Thema "Muskeldefinition" finden Sie hier.
Gesundheitsfakten
thema
FOLGEN SIE UNS
facebooktwitterinstagram
SPONSORING
McDrogerie.ch unterstützt B.A.C.A., eine weltweit tätige Organisation von Bikern, die missbrauchten Kindern hilft - auch in der Schweiz. Mehr dazu unter switzerland.bacaworld.org.
More emails from McDrogerie.ch

Jan 02,2022 11:57 am - Sunday

Was bei Gefühlschaos hilft

Dec 26,2021 11:29 am - Sunday

Fit trotz üppigem Festtagsessen