| | Thermogenese | Wie wärmen Sie sich von innen? | Wenn es draussen kalt ist, zieht man sich wärmer an, um sich gegen Kälte zu schützen. Doch das ist nicht die einzige Möglichkeit, sich zu erwärmen. Gemütsaufhellende, wärmende Lebensmittel schaffen wohlige Wärme für Ihren Körper und Seele. Welche Produkte sind das und wie wirken sie?
Frösteln Sie schnell? Dann haben Sie an der kalten Jahreszeit wenig Freude. Die Kälte kühlt nicht nur unseren Körper ab, sondern auch bedrückt unsere Stimmung. Man fühlt sich müde, antriebslos und melancholisch. In dieser Zeit ist es wichtig, seinen Wärmehaushalt durch die richtige Ernährung zu regulieren. Mit den sinkenden Temperaturen kommt wärmenden Lebensmitteln eine besondere Rolle zu: diese wirken wie ein Balsam auf Leib und Seele.
Die Thermogenese, also die Wärmeerzeugung beim Verdauen, hängt gemäss Untersuchungen vom Energiegehalt und vom Proteingehalt im Essen ab. Allgemein gilt: mehr Kalorien erzeugen mehr Wärme, und je mehr Protein man verzehrt, desto grösser ist die Thermogenese. Aber auch Ihr individuelles Wärmeempfinden beeinflusst, wie stark Sie diese Thermogenese spüren.
Die Traditionelle Chinesische Medizin behält thermische Wirkungen von Lebensmitteln auf unseren Körper im Auge. Es gibt Lebensmittel, die nach der TCM als kühlend gelten. Dazu zählen Brotmahlzeiten, Tomaten, Gurken, Sauerkraut, Artischocke, Brokkoli, Chinakohl, Karfiol, Kohlrabi, Mangold, Paprika, Schwarzwurzel, Rote Rübe, Radieschen, Rettich, Sellerie, Stangensellerie, Spargel, Spinat, Champignon, Zucchini, Ananas, Kiwi und Zitronen und auch Joghurt. Diese Lebensmittel sind zwar gesund, doch sollten in den kalten Monaten vom Speisezettel gestrichen werden, wenn man leicht friert. Verzehrt man aber diese Lebensmittel gekocht, wirken Sie wieder wärmend auf seinen Körper. Einen kühlenden Effekt haben auch alle roten, grünen und schwarzen Tees, sowie Pfefferminz- und Kamillentee. Sie sollten nicht im Übermass getrunken werden. Alkoholgetränke wie Glühwein, Punsch & Co bringen nur kurzfristig ein wohlig-warmes Gefühl, und der Körper gibt danach die Wärme schneller wieder ab.
Welche Lebensmittel können Wärme erzeugen? Hier sind einige davon. Viel Spass beim Ausprobieren!
- Ein absolutes Muss für kalte Monate ist ein warmes, gesundes Frühstück, das die nötige Energie für einen guten Start in den Tag spendet. Dazu eignen sich frisch gekochte Getreidebreie oder Porridge, aber auch Suppen, Eintöpfe, Palatschinken oder Eierspeisen, kombiniert mit wärmenden Gemüsesorten, sowie gerösteten Nüssen.
- Suppen und pikante Eintöpfe helfen, die Kälte gut zu überstehen. Ihre traditionellen Zutaten wie Kürbis, Kren, Lauch, Zwiebeln und Knoblauch, Chili, Huhn, Rindfleisch, Lamm, Wildfleisch und viele Kräuter und Gewürze (Basilikum, Rosmarin, Thymian, Kreuzkümmel, Kümmel und Schnittlauch) weisen ein warmes bis heisses Temperaturverhalten auf und eignen sich bestens für den winterlichen Genuss.
- Auch viele Fischsorten wie Lachs, Makrele, Sardelle, Tunfisch und Scholle gehören zu den wärmenden Lebensmitteln. Eine wärmende Wirkung haben auch Haferflocken, Grünkern, Kokosmilch, Schafskäse, Ziegenkäse, Essig, Walnüsse und Rosinen.
- Ideale Wärme-Getränke sind Kräutertees aus Fenchel, Anis, Kümmel und Vanille.
- Sinnvoll zur inneren Erwärmung ist Kakao, optimalerweise versetzt mit Chili, Ingwer, Kardamom und Zimt, die eine wärmende Wirkung haben. Ingwer wirkt wärmend, keimtötend und blähungswidrig und eignet sich bestens auch gegen Erkältungen, Schnupfen, Heiserkeit und Husten. Kardamom aus Familie der Ingwergewächse vermittelt wohlige Wärme und schmeckt fein-würzig und süsslich-scharf. Zimt wirkt durchblutungsfördernd, schleimlösend, schmerzstillend, schweisstreibend und wärmend.
- Wer lieber Säfte mag, sollte Orangen- oder Apfelsaft warm mit einer Prise Zimt trinken, sonst wirken sie kühlend. Für einen Vitamin C-Kick eignet sich am besten Sanddornsaft, da Sanddorn einen wärmenden Effekt hat.
- Kräuter wie Baldrian, Hopfen, Johanniskraut, Melisse und Lavendel spenden Ihrem Körper Wärme von innen und wirken daneben stimmungsaufhellend. Hopfen ist ein wissenschaftlich belegtes pflanzliches Beruhigungsmittel, das auf das zentrale Nervensystem dämpfend wirkt und die Schlafbereitschaft fördert.
- Würzen Sie Ihre Gerichte mit Chili (das gemahlene Chili heisst auch Cayennepfeffer), das Ihrem Essen erwärmende Eigenschaften verleiht.
- Gewürzmischungen mit Koriander wärmen von innen und passen gut zu Hülsenfrüchten und zu orientalischen Fleisch- und Gemüsegerichten.
- Currymischungen mit Kreuzkümmel, auch Grüner, Weisser, Roter und Schwarzer Pfeffer in Ihren Gerichten können Ihren Körper ordentlich einheizen und bringen einen scharfen Pep in Saucen, Suppen und andere Speisen.
- Muskat passt perfekt zu Kartoffelgerichten, Suppen und Eintöpfen, aber auch zu diversen Süssigkeiten und Backwaren. Dieses Universalgewürz sorgt für eine innere Wärme.
- Ingwer wirkt wärmend, keimtötend und blähungswidrig und eignet sich bestens auch gegen Erkältungen, Schnupfen, Heiserkeit und Husten. Kardamom aus Familie der Ingwergewächse vermittelt wohlige Wärme und schmeckt fein-würzig und süsslich-scharf.
Warum denn nicht mal ausprobieren, wie Ihr fröstelnder Körper auf alle diese wärmenden Lebensmittel reagiert?
| | | | 22.80 16.70 | Biotta Apfel Rande Ingwer Bio | 6x5 Deziliter | | | | 16.20 | SONNENTOR Gewürzöl Ingwer | 4 ml | | | | 4.30 | morga Curry Bio | 45 g | | | | 3.80 | SONNENTOR Zimt Ceylon gemahlen | 40 g | | | | Anzeigen
| Bestseller | 327.00 | P. Jentschura WurzelKraft Feingranulat Bio | 1650 g | | | Unser Bestseller P. Jentschura WurzelKraft Feingranulat Bio ist ein natürliches pflanzliches Lebensmittel, das neben wertvollen Blütenpollen ein Pflanzengemisch aus über 100 Zutaten wie Früchten, Kräutern, Gemüsen und Gewürzen beinhaltet und Ihr Wohlbefinden perfekt unterstützt. | | | | Thema | Melasse | Das schwarze Wunder der Ernährung | Sie wird "das schwarze Wunder" genannt und hat einen starken, aromatischen Eigengeschmack. Viele Menschen schwören auf Melasse als eine leckere Alternative zu Haushaltszucker. Wie gesund ist Melasse und was macht sie so besonders? | | |
| Thema | Gerstengras | Welches Super-Enzym bremst den Alterungsprozess? | Gerstengras ist eines der gesündesten Lebensmittel, das eine einzigartige Kombination an Nährstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen, sekundären Pflanzenstoffen sowie Antioxidantien vereint. Es gilt als Immun-Booster und unterstützt unseren Darm. Wie können Sie von seinem Vitalstoffreichtum profitieren? | | |
| | Sehr grosse Auswahl und immer sehr schnelle Lieferung - top! Vielen Dank Ihnen! ⭑ ⭑ ⭑ ⭑ ⭑ S. aus Wetzikon Januar 2022 Einfacher Bestellprozess und schneller Versand. - Alles in allem ein sehr guter und professioneller Kundenservice. ⭑ ⭑ ⭑ ⭑ ⭑ F. aus Schwarzenburg Januar 2022 Wir veröffentlichen nur aktuelle und echte Kundenbewertungen ohne jegliche Änderungen, Kürzungen oder Ergänzungen. Für den Inhalt der Bewertungen übernehmen wir keinerlei Haftung. | | Anzeigen
| UNSERE EMPFEHLUNGEN FüR SIE | | | 28.90 | Burgerstein B-Komplex Tablette | 100 Stück | | | | 19.70 15.40 | Sterillium med Hände-Desinfektionsmittel flüssig mit Pumpe | 500 ml | | | | 28.20 24.70 | Gynofit Milchsäure-Gel Vaginalgel | 12x5 ml | | | | 17.60 | Ha-Ra Konzentrierte Vollpflege | 500 ml | | | FüR SIE IM INTERNET GEFUNDEN | Interessante Beiträge im Internet für Sie gefunden. | | | Pflege für den Mann | Rasieren oder der Natur freien Lauf lassen? | Muss ein Mann sich auch Gedanken über seine Körperbehaarung machen? In welchem Fall sehen Brusthaare gepflegt und ordentlich aus? An welcher Stelle gelten Haare als unattraktiv und äusserst ungepflegt? Was tun mit Achselhaaren und mit den Haaren unter der Gürtellinie? Das alles erfahren Sie hier. | t-online.de | | | | Pflege für den Mann | Bart wachsen lassen: Tipps und Tricks | Wie schnell wachsen Barthaare im Durchschnitt? Wie lange dauert es, bis Sie einen Vollbart haben? Worauf sollte man achten, wenn man einen Bart wachsen lassen will? Was tun, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie einen Bart wachsen lassen sollten oder lieber nicht? Das alles erfahren Sie in diesem Artikel. | nivea.de | | | Gesundheitsfakten | | SPONSORING McDrogerie.ch unterstützt B.A.C.A., eine weltweit tätige Organisation von Bikern, die missbrauchten Kindern hilft - auch in der Schweiz. Mehr dazu unter switzerland.bacaworld.org. | | |
|